Sicherheit im Web Chat


Chatten ist ein spannendes und interessantes Hobby – nirgendwo sonst lernt man so schnell und unkompliziert so viele Leute kennen wie in einem Chatroom und die Kommunikation findet dabei ganz ungezwungen statt. Hier braucht man - im Gegensatz zum echten Leben - keine Scheu davor zu haben einen anderen Menschen direkt anzusprechen, man ist gleich beim „Du“ und findet schnell andere Menschen mit den gleichen Interessensgebieten.

Dennoch, so leicht der Einstieg auch ist und so viel Spaß chatten auch macht, sollte man nicht aus den Augen verlieren, dass sich natürlich auch im Chat Menschen herumtreiben können, die nicht die gleichen Intentionen hegen, wie man selbst.

Vor allem für Kinder und Jugendliche liegen hier sicherlich mittlerweile leider auch Gefahren, die man aber mit ein paar einfachen Regeln minimieren oder gar ganz ausschließen kann, solange man sich nur an einige grundlegende Sicherheitstipps hält.

Hier haben wir besonders für die Neueinsteiger in die Chat-Materie sowie Eltern, Geschwister, Freunde, Bekannte und andere Verwandte von Kindern und Jugendlichen die wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen zusammengestellt. Aber natürlich sollten auch Erwachsene sich mit diesem Thema beschäftigen und diese beachten.

Mit diesen Sicherheitstipps im Hinterkopf kann es dann auch losgehen und einem lustigen und unbeschwertem Chat steht nichts mehr im Wege – schließlich sind die meisten Chatter ja auch sehr nette umgängliche Menschen. Nur wie überall im Leben können auch im Internet Gefahren lauern, auf die Aufmerksam gemacht werden muss.

» Besondere Vorsichtsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche
   (Teil 1 | Teil 2)

» Richtiges Verhalten bei Problemen mit einem User im Chat